Eindrücke
Zuhause im Jungbusch
Urbaner Wahnsinn in Reinform.
Wider die Vernunft, gegen den Trend zum Eigenheim. Und ab sofort auch in Laut. Denn zwischen backsteinroter Ruinenromantik und verrosteten Containerwracks liegt Mannheims durchgeknalltester Hideout vor Anker, der Hafen 49. House, Techno, Electronica, whatever. Große Namen oder große Hoffnung – Feiern ist, was Du draus machst!
Ein neues Sonnendeck mit postindustriellem Panorama, reale Reizflut dank surrealer Dekoelemente, ein irreparabel gekappter Draht zur Wirklichkeit und die Aussicht auf Mehr – der Dean Moriarty unter den Open-Air-Spots lässt dich 'ne Runde drehen. Wir sehen uns an Deck – Leinen los!
Über den Hafen 49
Der Sommer bahnt sich an! Die Tage werden länger, die Abende wärmer und die Menschen zieht es nach draußen – auch zum tanzen und feiern. Passend dazu wird am 01. Mai traditionell in der Mannheimer Location Hafen 49 die Open Air-Saison eingeleitet.
Das Techno und elektronische Musik längst auch jenseits von dunklen verschwitzten Clubs zu Hause ist, ist weithin bekannt. Jahr um Jahr zieht es Liebhaber der elektronischen Musik mit den ersten Sonnenstrahlen nach draußen um unter freiem Himmel dem Sonnenuntergang entgegenzufeiern. Seit letztem Sommer ist dafür der Hafen 49 im Mannheimer Raum die erste Anlaufstelle. Mit liebevoller Deko und viel Liebe fürs Detail verbindet die Location – umgeben von Kränen und Containern mitten im Mannheimer Hafengebiet – den industriellen Charme eines Güterhafens mit der Authentizität und Vergnügtheit alter Seefahrerzeiten. Damit bietet sie einen Zufluchtsort um dem Alltag zu entfliehen und sich voll in der Musik zu verlieren.